Das DLLP-Projekt
Das DLLP-Projekt
Gemeinsam mit MinneMedia Dresden (Ralf Spadt) entstand für den Evangelischen Schulverein Radebeul e. V. das visuelle und erzählerische Fundament des Digitalen Lehr-Lern-Portals (DLLP) – einer Plattform, die Schulen in freier Trägerschaft den Schritt in die digitale Zukunft erleichtert. Das Projekt verband technologische Klarheit mit emotionaler Ansprache: Wie gewinnt man Menschen für eine neue Software, wenn sie eigentlich keine Zeit und keine Lust haben, sich umzustellen?
Gemeinsam mit MinneMedia Dresden (Ralf Spadt) entstand für den Evangelischen Schulverein Radebeul e. V. das visuelle und erzählerische Fundament des Digitalen Lehr-Lern-Portals (DLLP) – einer Plattform, die Schulen in freier Trägerschaft den Schritt in die digitale Zukunft erleichtert. Das Projekt verband technologische Klarheit mit emotionaler Ansprache: Wie gewinnt man Menschen für eine neue Software, wenn sie eigentlich keine Zeit und keine Lust haben, sich umzustellen?
Die Herausforderung
Das Portal war funktional, aber trocken. Viele Lehrkräfte reagierten mit Skepsis auf digitale Systeme – zu komplex, zu abstrakt, zu viel Veränderung. Es galt, Vertrauen und Orientierung zu schaffen: durch Design, Storytelling und Erklärfilme, die nicht belehren, sondern motivieren.
Die Lösung
In enger Zusammenarbeit mit Ralf Spadt entwickelten wir eine Serie modularer Erklärvideos und das visuelle Rahmenkonzept für das Portal. Die Filme sprachen unterschiedliche Zielgruppen an – von IT-Administratoren bis zu Lehrkräften – und übersetzten technische Funktionen in menschliche Vorteile: einmal einloggen, alles im Griff, weniger Stress.
Das Ergebnis
Das DLLP wurde als offizielle Alternative zum staatlichen LernSax-Portal präsentiert. Die Video-Serie etablierte sich als zentrales Kommunikationsmittel für alle beteiligten Schulen. Die Resonanz: hohe Akzeptanz, mehr Nutzungsbereitschaft, ein sichtbarer Image-Sprung für die digitale Schulwelt in freier Trägerschaft.
Ausgewählte Erklärvideos aus dem DLLP-Projekt
Diese fünf Videos zeigen exemplarisch, wie das Digitale Lehr- und Lern-Portal komplexe Prozesse, Anwendungen und Verantwortlichkeiten visuell vermittelt.
Die Auswahl bietet einen Einblick in Themenbereiche von Organisation und Support bis hin zu Rechtssicherheit und pädagogischem Mehrwert.
Möchtest du alle 16 Videos anschauen? Hier geht's zur Playlistauf Youtube.
Ralf Spadt von MinneMedia über die Zusammenarbeit
Vergleichbare Projekte
Vergleichbare Projekte
Das DLLP-Projekt ist repräsentativ für Kommunikationsvorhaben, bei denen Software-Einführungen, Change-Prozesse oder neue digitale Plattformen verständlich gemacht werden müssen. Menschen müssen abgeholt, nicht überzeugt werden.
Bereit für klare Kommunikation?
Bereit für klare Kommunikation?